Polnisch (PL)Deutsch (DE)Englisch (EN)
Produktinformationen: +48 509 940 633 | Bestellunterstützung: +48 512 999 218
0

Wie wählt man eine milbenresistente Matratze aus?

5 lutego 2025
Hausstaubmilben sind mikroskopische Organismen, die oft in Schlafzimmern leben, insbesondere in verschiedenen Arten von Bettwäsche und Matratzen, die täglich verwendet werden. Ihre Anwesenheit kann Allergien und Atemprobleme verursachen und auch die Schlafqualität beeinträchtigen. Daher ist die Wahl der richtigen Matratze, die das Risiko ihrer Entwicklung minimiert, entscheidend für einen gesunden und komfortablen Schlaf.

Bei der Suche nach einer Milbenmatratze sollte man auf das Material achten, aus dem sie hergestellt ist, sowie auf ihre hygienischen Eigenschaften. Milben mögen keine Oberflächen, die atmungsaktiv und leicht sauber zu halten sind, wie hochelastische Schäume. Sie bevorzugen poröse Oberflächen, wie Baumwolle, Buchweizen oder andere natürliche Materialien. Aber das sind nur die Grundlagen, die Sie im Kampf gegen Milben kennen müssen.

Wie verhindert man Milben im Schlafzimmer?

Milben gedeihen an feuchten, warmen Orten mit reichlich abgestorbenen Hautzellen, die ihre Hauptnahrungsquelle sind. Matratzen, insbesondere ältere, können ein ideales Umfeld für das Leben dieser mikroskopischen Organismen schaffen. Unregelmäßige Reinigung und mangelnde angemessene Belüftung der Matratze fördern ihre Entwicklung, was zu einer Zunahme von Allergien und gesundheitlichen Problemen führen kann.

Einer der effektivsten Wege, um der Entwicklung von Milben vorzubeugen, ist die Wahl einer Matratze aus Materialien, die ihre Vermehrung nicht begünstigen. Hervorragend geeignet sind hierbei HR-Schäume, also hochelastische Schäume, deren offenzellige Struktur einen freien Luftstrom ermöglicht. Dies reduziert effektiv die Ansammlung von Feuchtigkeit und sorgt für hygienische Schlafbedingungen.

Das Reinigen der Matratze mit Backpulver ist derzeit beliebt und kann gute Ergebnisse erzielen. Außerdem ist es wichtig, einen Matratzenbezug zu haben, der abgenommen und bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. Die Kombination aus Matratzenfunktionalität und angemessener Hygiene ist der Schlüssel zur Schaffung einer Umgebung, die Milben nicht mögen.

Welche Matratzen mögen Milben nicht?

Hochresilienz-Schaumstoffe, auch bekannt als HR-Schaumstoffe (englisch: high resilience), sind derzeit das beste Material, wenn es darum geht, die Präsenz von Hausstaubmilben in der Matratze und im gesamten Schlafzimmer zu reduzieren. Ihre offenporige Struktur sorgt für eine hervorragende Luftzirkulation, die Feuchtigkeitsansammlungen verhindert – ein entscheidender Faktor für das Überleben von Milben. Außerdem ist dieser Schaum formbeständig, was die Lebensdauer der Matratze verlängert.

Auch Latexmatratzen sind gegen die Entwicklung von Milben resistent, da ihre Oberfläche nicht zur Ansammlung von Hautschuppen oder Feuchtigkeit neigt. Allerdings hat Latex seine Schwächen, da es nicht so gut luftdurchlässig ist wie HR-Schaum. Darüber hinaus zerbröckelt natürlicher Latex mit der Zeit, was die Lebensdauer der Matratze verkürzt. Nicht zuletzt ist Latex ein starker Allergenstoff, der immer mehr Menschen durch Hautkontakt sensibilisiert.

Es ist wichtig zu beachten, dass thermoelastische Schaumstoffe, obwohl sie beliebt sind, Eigenschaften aufweisen, die das Wachstum von Milben begünstigen können. Memory-Schaumstoffe reagieren auf Körperwärme, wodurch ihre Oberfläche wärmer und weniger atmungsaktiv wird. Dies schafft Bedingungen, die das Wachstum von Milben fördern, da sie wärmere Umgebungen bevorzugen. Aus diesem Grund sollten sie niemals in der obersten Schicht der Matratze verwendet werden, um den direkten Kontakt mit der Körpertemperatur zu vermeiden.

Was ist noch wichtig?

Wenn Sie nach einer allergikerfreundlichen Matratze suchen, müssen Sie deren Luftzirkulation berücksichtigen. Eine richtig ausgewählte Matratze sollte mit modernen Technologien ausgestattet sein, die den Luftstrom unterstützen und auch die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindern. Die Atmungsaktivität der Matratze ist ein entscheidender Faktor, der die Entwicklung von Milben einschränkt.

Ein weiteres Element ist ein allergikerfreundlicher Matratzenbezug, der bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Milben. Regelmäßiges Waschen des Bezugs entfernt Staub, Hautschuppen und Milben und verbessert so erheblich die Schlafhygiene.

Es lohnt sich auch, auf den verwendeten Matratzenkleber zu achten, denn obwohl grundsätzlich alle Matratzen geklebt werden, können die Klebstoffe unterschiedlich sein. ONSEN® verwendet sichere Klebstoffe, die die Gesundheit nicht negativ beeinflussen. Zusätzlich handelt es sich um moderne Klebstoffe, die das Zurückhalten von Feuchtigkeit nicht verursachen.

Welche Matratze wählen im Kampf gegen Milben?

Die Wahl einer Matratze, die gegen Hausstaubmilben wirkt, ist eine Investition in Gesundheit und Schlafkomfort. Das beste Material zur Bekämpfung von Milben ist HR-Schaum, der eine ausgezeichnete Luftzirkulation bietet und die Hygiene der Matratze aufrechterhält. Obwohl Latex auch resistent gegen Milben ist, hat es zahlreiche Nachteile, wie schlechte Atmungsaktivität und Brüchigkeit.

Es lohnt sich, für die Osaka Air Matratze zu entscheiden, die wir derzeit in zwei Varianten anbieten. Sie enthält standardmäßig einen Premium-Matratzenbezug, der in jede Richtung dehnbar und aus hypoallergenen Materialien gefertigt ist. Es gibt auch eine Version mit einem Purotex-Matratzenbezug, der aktiv gegen Hausstaubmilben und andere Allergene kämpft. Diese Technologie wirkt an der Oberfläche der Matratze, neutralisiert Allergene und verbessert die Schlafhygiene. Zusätzlich kann der Bezug bei hohen Temperaturen gewaschen werden, was langanhaltenden Schutz und Sauberkeit gewährleistet.

Wir laden Sie auch ein, sich mit den anderen Artikeln auf dem besten Schlaf- und Gesundheitsblog vertraut zu machen, sowie mit der vom Team der ONSEN®-Experten erstellten Enzyklopädie des gesunden Schlafes. Menschen, die sich um die Gesundheit ihrer Wirbelsäule kümmern, empfehlen wir eine Reihe von Übungen für die Wirbelsäule, die von unserem Physiotherapeuten vorbereitet wurden.

FAQ: Matratze gegen Milben

Welche Matratze sollte ich bei einer Hausstaubmilbenallergie wählen?

Die beste Wahl bei einer Hausstaubmilbenallergie sind Matratzen aus hochresilientem Schaum, die dank ihrer offenporigen Struktur eine ausgezeichnete Luftzirkulation ermöglichen, Feuchtigkeit reduzieren und das Wachstum von Hausstaubmilben einschränken. Für eine bessere Körperkonturierung empfiehlt es sich, eine Matratze mit viskoelastischem Schaum zu wählen, jedoch in der zweiten Schicht. Eine Alternative können Latexmatratzen sein, obwohl ihre Atmungsaktivität geringer ist und natürlicher Latex Kontaktallergien auslösen kann.

Welche Matratze ist bei einer Hausstaubmilbenallergie am besten?

Die Osaka Air Schaummatratze mit einem Purotex-Bezug ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie. Dieser Bezug neutralisiert aktiv Allergene, einschließlich Hausstaubmilben. Die Möglichkeit, den Bezug bei hohen Temperaturen zu waschen, erhöht zusätzlich seine Hygiene. HR-Schaum in der Matratze gewährleistet Atmungsaktivität und verhindert Feuchtigkeitsansammlungen, während die Platzierung von V-Schaum in der zweiten Schicht den Komfort steigert.

Wie beseitigt man Hausstaubmilben in einer Matratze?

Um Hausstaubmilben in einer Matratze effektiv zu beseitigen, lohnt es sich, die Matratze und den Bezug regelmäßig zu reinigen. Viele Menschen lüften ihre Matratze im Winter aus, damit Minustemperaturen Mikroorganismen entfernen. Es ist auch wichtig, für eine gute Belüftung im Schlafzimmer zu sorgen und eine Matratze aus Materialien zu wählen, die das Wachstum von Hausstaubmilben nicht fördern.

Wie prüft man, ob Hausstaubmilben in einer Matratze sind?

Das Vorhandensein von Hausstaubmilben in einer Matratze kann vermutet werden, wenn Benutzer Allergiesymptome wie Niesen, juckende Augen oder Atemprobleme aufweisen, insbesondere morgens. Ihre Anwesenheit kann durch Labortests an einer Staubprobe aus der Matratze bestätigt werden.

Wirkt der Purotex-Matratzenbezug auch gegen Bettwanzen?

Der Purotex-Matratzenbezug ist hauptsächlich dafür konzipiert, Allergene wie Hausstaubmilben zu bekämpfen. Obwohl seine Technologie die Schlafhygiene verbessert, garantiert er keinen vollständigen Schutz vor Bettwanzen, die andere Bekämpfungsmethoden erfordern, einschließlich chemischer Behandlungen oder spezieller Reinigungen.

Teilen
Newsletter - Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihre E-Mail-Adresse nicht zum Abonnentenstamm des ONSEN®-Newsletters hinzufügen.
Vielen Dank, dass Sie sich der Abonnentengruppe des ONSEN®-Newsletters angeschlossen haben!
Kommentare
Es gab Fehler im Formular.
Vorname oder Spitzname *
E-mail Addresse (wird nicht sichtbar)
Telefonnummer (wird nicht sichtbar sein)
Kommentar *
Vielen Dank für das Hinzufügen eines Kommentars!
Mehr darüber, wie Sie die perfekte Matratze für sich selbst auswählen...