Warum schimmelt eine Matratze?
Schimmel auf der Matratze entsteht hauptsächlich durch übermäßige Feuchtigkeit und unzureichende Belüftung. Während des Schlafs gibt der menschliche Körper zwischen 200 ml und 500 ml Schweiß ab, der in die Matratze eindringt. Wenn die Matratze nicht ?atmen? kann, verdunstet die Feuchtigkeit nicht ? das schafft ideale Bedingungen für Schimmel. Besonders anfällig sind Matratzen mit geringer Luftdurchlässigkeit, etwa mit Visco-Schaum in der obersten Schicht, aber auch Latex-, Woll- oder Kokosmatratzen.
Was tun bei einer verschimmelten Matratze?
Befindet sich der Schimmel nur auf der Oberfläche der Matratze, kann man ihn mit Hausmitteln entfernen. Ist der Schimmel jedoch tief in die Struktur der Matratze eingedrungen, ist der sicherste Weg, die Matratze auszutauschen. Schimmel kann die Gesundheit beeinträchtigen ? besonders bei Allergikern und Menschen mit Atemwegserkrankungen.
Wie kann man Schimmel in der Matratze vorbeugen?
Wähle eine Matratze mit hoher Luftdurchlässigkeit ? wie z.?B. die Osaka Air Matratze. Lege die Matratze nicht direkt auf den Boden. Wenn du dennoch so schlafen willst, stelle sie tagsüber aufrecht und lüfte sie regelmäßig. Verwende einen Lattenrost, der die Luftzirkulation fördert. Lüfte regelmäßig sowohl das Schlafzimmer als auch die Matratze selbst. Wenn nötig, nutze anti-allergene und schimmelresistente Bezüge, die bei hohen Temperaturen waschbar sind.
Wie entfernt man Feuchtigkeit aus der Matratze?
Lüfte regelmäßig das Schlafzimmer und die Matratze ? ziehe die Bettwäsche ab und lasse die Matratze atmen. Drehe sie alle paar Monate um 180 Grad, um Feuchtigkeitsstau an einer Stelle zu vermeiden. Backpulver ist ebenfalls hilfreich: streue es auf die Matratze, lasse es ein paar Stunden einwirken und sauge es anschließend ab. Es nimmt Feuchtigkeit auf und neutralisiert Gerüche. In feuchten Räumen lohnt sich die Anschaffung eines Luftentfeuchters.
Wie entfernt man Schimmel aus der Matratze?
Ein gängiges Hausmittel ist Essigwasser im Verhältnis 1:1. Sprühe die betroffenen Stellen ein, lasse es 15?20 Minuten einwirken, wische mit einem feuchten Tuch nach und trockne die Matratze gründlich. Auch Backpulver hilft: Mische es mit Wasser zu einer Paste, trage es auf die Schimmelflecken auf, lasse es eine Stunde einwirken und sauge es ab. Eine dritte Methode ist das Abwischen mit Isopropylalkohol (verdünnt mit Wasser). Wenn der Schimmel tief in die Matratze eingedrungen ist, solltest du eine professionelle Reinigung oder den Austausch in Betracht ziehen. Bedenke: Jede Methode kann die Matratze potenziell beschädigen.