Warum verformt sich eine Matratze?
Eine Matratze kann bereits nach wenigen Monaten ihre Form verlieren. Hauptursache dafür ist die Verwendung von minderwertigen Materialien ? meist günstiger Polyurethanschaum (sogenannter T-Schaum) mit geringer Dichte, der sich schnell verformt. Auch eine falsche Auswahl oder Anordnung der Schaumstoffschichten kann dazu führen. Weitere Risiken: Naturlatex, der durch Oxidation mit der Zeit bröckelt, oder Naturfasern, die sich verklumpen. Matratzen mit Taschen- oder Bonellfedern verformen sich ebenfalls schneller, da diese Federn nur vertikal arbeiten und rasch an Elastizität verlieren.
Wie lange darf eine Matratze zusammengerollt bleiben?
Grundsätzlich sind gerollte Matratzen keine gute Lösung. Es ist besser, in eine unkomprimierte Matratze zu investieren. Wenn du jedoch eine gerollte Matratze kaufst, solltest du ihr nach dem Auspacken bis zu 48 Stunden Zeit geben, um ihre ursprüngliche Form wiederzuerlangen. In vielen Fällen erreicht sie jedoch nie wieder die volle Qualität vor dem Zusammenrollen.
Was tun, wenn die Matratze durchhängt?
Wenn deine Matratze sichtbare Vertiefungen aufweist und ihre Funktion nicht mehr erfüllt, ist sie meist nicht mehr zu retten. In diesem Fall solltest du über einen Austausch nachdenken ? am besten gegen ein Modell höherer Qualität. Wenn das Problem durch billige Materialien verursacht wurde, lohnt es sich, eine Matratze zu wählen, die moderne Technologien zur Vermeidung von Verformungen nutzt.
Warum habe ich das Gefühl, in die Matratze einzusinken?
Dieses Gefühl entsteht häufig durch die Verwendung von viskoelastischem Schaum in der obersten Schicht ? was aus ergonomischer Sicht als Fehlkonstruktion gilt. Falls kein Memory-Schaum vorhanden ist, liegt es oft an ungleichmäßiger Elastizität. T-Schaum bietet keine ausreichende Unterstützung. Auch Federn können sich dauerhaft verformen, besonders an stark belasteten Stellen. Schlechte Belüftung und Naturfasern, die sich verdichten, beeinträchtigen zusätzlich den Schlafkomfort.
Sollte eine Matratze überhaupt durchhängen?
Nein ? eine gut konstruierte Matratze sollte den Körper gleichmäßig stützen, ohne spürbare Vertiefungen oder Verformungen. Wenn eine Matratze durchhängt, ist das ein klares Zeichen für ungeeignete Materialien oder unzureichende Konstruktion. Deshalb ist es wichtig, auf Produkte mit hochwertigen Komponenten und innovativen Technologien wie bei der Osaka Air Matratze von ONSEN? zu setzen.