Polnisch (PL)Deutsch (DE)Englisch (EN)
Beratung und Bestellservice: +48 512 999 218
0

Welche Matratzenmarke soll man wählen?

10 października 2025
Die Entscheidung, eine neue Matratze zu kaufen, ist eine der wichtigsten Investitionen in Gesundheit und Komfort. Viele Menschen fragen sich jedoch, welche Matratzenmarke sie wählen sollen, da der Markt voller widersprüchlicher Informationen, Rankings und Ratgeber ist. Leider sind die meisten Matratzenspezifikationen, die man im Internet findet, nicht objektiv. Wir sagen das als Matratzenhersteller, der sich nicht an solchen Praktiken beteiligen will.

Insbesondere Matratzenrankings basieren nur selten auf unabhängigen Studien. Meistens handelt es sich um Aufstellungen, die von Shops oder Herstellern erstellt wurden, die ihre eigenen Produkte bewerben. Das bedeutet, dass der Leser anstelle von verlässlichem Wissen geschickt verpackte Werbung erhält.

Das Problem in der manipulierten Matratzenbranche ist, dass Verbraucher in der Regel keine Werkzeuge haben, um diese Manipulation zu erkennen. Portale veröffentlichen gerne gesponserte Artikel, in denen bestimmte Marken sich den ersten Platz im Ranking kaufen. Oft reicht schon eine Zahlung für die Veröffentlichung aus, manchmal ist es eine komplexere Form der Marketingkooperation.

Das Ergebnis ist immer dasselbe: Der Kunde erhält einen Beitrag, der wie eine objektive Empfehlung aussieht, in Wirklichkeit aber versteckte Werbung ist. Leider führt das für Menschen, die sich fragen, welche Matratzenmarke sie wählen sollen, zu Informationschaos und einem hohen Risiko für Fehlkäufe.

Bei ONSEN® lehnen wir solche Praktiken strikt ab und setzen uns für ein ehrliches Bildungsmodell ein. Unser Ansatz basiert auf vollständiger Transparenz und Fairness, unabhängig davon, wie sich die Branche verhält. Wir sind überzeugt, dass Gesundheit und Schlafkomfort zu wichtig sind, um mit Marketingmanipulationen zu spielen. Anstatt also Plätze in Matratzenrankings zu kaufen, setzen wir auf Aufklärung und ermutigen zur eigenständigen Überprüfung von Fakten. Wir zeigen, worauf man beim Matratzenkauf achten sollte, um eine vertrauenswürdige Marke zu wählen.

Warum sind Matratzen-Rankings nicht vertrauenswürdig?

Wenn du in die Suchmaschine den Begriff welche Matratzenmarke wählen eingibst, wirst du höchstwahrscheinlich auf Dutzende von Rankings und Listen der besten Matratzen stoßen. Wenn man nach der besten Matratze sucht, klingt das vielversprechend, oder? Leider haben diese in den meisten Fällen nichts mit ehrlicher Beratung zu tun, die dem Verbraucher zusteht wie dem Hund seine Hütte. Sie werden hauptsächlich von Online-Shops erstellt, die einfach ihre eigenen Matratzen auf den ersten Platz setzen - oft auch von Presseportalen gegen Bezahlung. So bekommt der Kunde das Gefühl, eine bewusste Entscheidung zu treffen, kauft in Wahrheit aber irgendeinen Mist.

Noch schlimmer ist es manchmal, wenn ein Matratzenranking in Zusammenarbeit mit einem Hersteller entsteht. Dann wird die Liste der besten Matratzen einfach nach dem höchsten Gebot angepasst. Das ist eine typische Form von Native Advertising - es tut nur so, als wäre es objektiv, dient aber ausschließlich dem Verkauf. Viele Nachrichtenportale veröffentlichen solche Listen, weil sie eine einfache Einnahmequelle sind. Der Verbraucher merkt dabei nicht, dass er einen gesponserten Artikel liest und keine unabhängige Empfehlung.

Solche Praktiken sind reine Manipulation, denn statt ehrlicher Informationen zur Matratzenqualität bekommt der Kunde nur Müll mit Schleife. Oft merkt man erst nach ein paar Monaten, dass die gekaufte Matratze die Erwartungen gar nicht erfüllt. Und dann ist es schwierig, sein Geld zurückzubekommen oder zu reklamieren, weil die Garantie- und Rückgabebedingungen so formuliert sind, dass sie dem Kunden das Leben schwer machen statt ihm zu helfen.

In Europa fehlen Portale wie Consumer Reports, das als eines der seriösesten und renommiertesten Rankings gilt, oder auch die Sleep Foundation, die technische Daten mit Meinungen vergleicht. Ebenso fehlen Seiten wie Sleepopolis, die Rezensionen, Tests, Vergleiche und Ratgeber veröffentlichen.

Welche sind die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Matratze?

Wenn du wirklich wissen willst, welche Matratzenmarke du wählen solltest, und es später nicht bereuen willst, musst du definitiv weiter blicken als nur auf Werbung oder Rankings. Entscheidend sind klare Kriterien, die seriöse Unternehmen von manipulativen unterscheiden.

Achte darauf, ob es sich um ein polnisches Unternehmen mit gefestigter Geschäftsethik handelt. Polen ist ein starker Markt für Polyurethanschaum - deshalb stößt man selten auf Schäume aus China. Es geht nicht nur um wirtschaftlichen Patriotismus, sondern auch um den einfacheren Kontakt mit dem Hersteller. Natürlich auch um kürzere Lieferzeiten für Matratzen und echten After-Sales-Service. Unternehmen, die ausländische Matratzen importieren oder polnische Firmen, die Matratzen unter vielen Marken produzieren, verschwinden oft nach ein paar Jahren vom Markt und lassen Kunden ohne Unterstützung zurück.

Lies die Garantiebedingungen für die Matratze genau, selbst wenn sie sehr lang sind. Ein zuverlässiges Unternehmen versteckt sich nicht hinter Kleingedrucktem, weil es keine versteckten Fallen gibt. Die Matratzen-Garantie sollte klar und einfach sein und auch praktisch anwendbar. In vielen Fällen gibt es mehrere Klauseln, die die Nutzung der Garantie praktisch unmöglich machen.

Die Möglichkeit zum Rückgabe der Matratze ist sehr wichtig, da man das Produkt nur im Schlafzimmer wirklich testen kann. Viele Unternehmen werben mit einer Testphase, aber das bedeutet oft nur einen Umtausch gegen ein teureres Modell. Rückgabe im Sinne der Marke ONSEN® bedeutet Geld zurück - nicht einen Tausch gegen ein Produkt, das der Kunde gar nicht wollte. Wenn dir ein Unternehmen 100 Tage Probeschlafen anbietet, ist es von der Qualität seines Produkts überzeugt.

Matratzenaufbau - wer hat den Mut, die Wahrheit zu sagen?

Eines der umstrittensten Themen ist die Offenlegung der Matratzenzusammensetzung, obwohl es hier eigentlich keinen Raum für Kontroversen geben sollte. In Polen verheimlichen die meisten Hersteller und Geschäfte weiterhin die echten Daten und verwenden erfundene Eigenbezeichnungen. Manche berufen sich auch auf Betriebsgeheimnisse, die für die Zusammensetzung jedoch nicht gelten. Eigenbezeichnungen klingen zwar professionell, sagen aber nichts aus über physikalische oder chemische Eigenschaften.

Oft kommt es sogar zu offenen Lügen, wenn T‑Schaum – ein günstiger Schaum mit geschlossenen Zellen – als hochflexibel bezeichnet wird, obwohl er mit HR‑Schaum nichts zu tun hat. Den Kunden wird eingeredet, dass sich im Inneren etwas anderes befindet, als tatsächlich drin ist. Häufig erhält derselbe Matratzenkern zwei unterschiedliche Namen und ein anderes Aussehen, um dem Budget des Kunden zu entsprechen. Deshalb wird im Handel zuerst nach dem Budget gefragt – es geht nicht um Beratung, sondern um Verkaufstaktik.

Es wird auch behauptet, die Matratze enthalte keine Polyurethan‑Schäume, sondern moderne Materialien. In Wirklichkeit ist jeder T‑, HR‑ oder V‑Schaum ein Polyurethan‑Schaum. Den Kunden wird vorgemacht, es gäbe „natürliche Schäume“, doch der Anteil pflanzlicher Öle ist verschwindend gering. Wäre er höher, würde der Schaum seine typischen Eigenschaften verlieren und gar kein Schaum mehr sein. Es gibt auch keinerlei wissenschaftliche Belege dafür, dass diese Zusätze Komfort‑ oder Gesundheitsvorteile bringen.

Natürlich gibt es Biopolyole, die Hydroxylgruppen enthalten und mit Isocyanaten in der Polyurethanreaktion genauso reagieren wie synthetische Polyole. Doch selbst wenn ein Schaum Biopolyole enthält, ist er nicht vollständig natürlich. Üblich ist, dass Biopolyole rund 20 % der gesamten Polyolmischung ausmachen.

Ein seriöses Unternehmen sollte die Matratzenzusammensetzung präzise angeben – mit technischen Parametern wie Art, Dichte und Härte des Schaums sowie weiteren chemischen und physikalischen Eigenschaften. Nur so kann der Verbraucher Matratzen verschiedener Marken vergleichen. Wenn du also nur Handelsnamen ohne konkrete Angaben siehst, wirst du manipuliert.
 
Vergleich von Polyurethanschäumen

vergleich von Polyurethanschäumen
 
Schaumtyp Dichte des Schaums Vorteile des Schaums Nachteile des Schaums Quellen
T‑Schaum
(traditionell)

andere Bezeichnungen:
Polsterschaum
klassischer Schaum
15‑25 kg/m³ niedriger Preis, einfache Produktion schlechte Dynamik, geschlossene Zellstruktur, schlechte Luftzirkulation, geringe Haltbarkeit
Sleep Foundation

Polyurethane Foam Association

Sunkist Machinery
 
HR‑Schaum
(hohe Elastizität)

andere Bezeichnungen:
Kaltschaum
elastischer Schaum
25‑60 kg/m³ hohe Dynamik, offene Zellstruktur, gute Luftzirkulation, hohe Haltbarkeit höherer Preis, schwieriger herzustellen
Polyurethane Foam Association

Mattress Recycling Council

Journal of Cleaner Production
 
V‑Schaum
(viskoelastisch)

andere Bezeichnungen:
thermoplastischer Schaum
Memory‑Schaum
viskoelastischer Schaum
35‑80 kg/m³ Anpassung an Körperform, bessere Blutzirkulation Dynamik nahe Null, mögliche Überhitzung, Einsinken unter Körper, fehlende Stützeigenschaften
Saint‑Michel

Wiley

Springer
 

Die allgemeine Regel besagt, dass eine höhere Schaumdichte eine größere Haltbarkeit der Matratze bedeutet. Aber selbst wissenschaftliche Studien zeigen, dass es nicht so einfach ist. Alles hängt von Qualität, Zusätzen oder Zellstruktur ab, und damit vom Schaumtyp und seinem Hersteller. Außerdem gilt: Schaumhärte ist nicht gleich Dichte.

Wie prüft man ein Unternehmen, bevor man eine Matratze kauft?

Die beste Methode, um herauszufinden, welche Matratzenmarke du wählen solltest, ist, es selbst zu überprüfen. Vertraue nicht blind auf Werbung, Rankings oder Forenbewertungen, die oft gesponsert oder schlicht gekauft sind. Viele Kommentare im Internet stammen nicht von echten Kunden, sondern von Marketingagenturen, die im Auftrag von Herstellern oder Händlern schreiben. Das ist einer der Gründe, warum man so leicht in die Falle des angeblich besten Produkts tappen kann.

Geh in ein Geschäft und stelle den Verkäufern gezielte Fragen, um ihr Wissen zu prüfen. Bestehe immer auf dem vollständigen Aufbau der Matratze - nicht nur auf Marketingnamen, und zwar in schriftlicher Form. Überprüfe auch, ob Garantiebedingungen und Rückgaberichtlinien klar verständlich formuliert sind und ob man sie in der Praxis überhaupt nutzen kann. Achte darauf, wie Verkäufer reagieren, wenn du sachliche Informationen erwartest. Prüfe stets, ob sie konkrete Antworten geben oder in Allgemeinplätzen und Werbeslogans ausweichen. Oft sagt dir das Verhalten des Verkäufers mehr als die Produktbeschreibung selbst.

Sprich während des Einkaufs immer mit Verkäufern und höre genau hin, welche Geschichten sie dir erzählen. Die einen schwärmen von angeblich natürlichen Schäumen, die anderen von Technologien aus dem Weltall. In Wahrheit gibt es keine natürlichen Schäume. Pflanzliche Öle können zwar zugesetzt werden, aber nur in geringen Mengen - und sie tragen kaum etwas zum Produkt bei.

Andere wiederum fragen nach deinem Budget, um das sogenannte Name Game zu spielen. Dabei bekommt ein und dieselbe Matratze je nach Preis eine andere Bezeichnung und ein anderes Design. Die Preise beider Varianten unterscheiden sich, um den Verkauf an dein Budget anzupassen. Das ist nur die Spitze des Manipulationsbergs, der in vielen Geschäften alltäglich ist.

Tatsächlich ist der Kauf einer Matratze online oft sicherer als im stationären Handel. Achte dabei genau auf die AGB des Online-Shops, bevor du bestellst. Dort erfährst du, ob eine Rückgabe wirklich eine Rückzahlung bedeutet oder nur einen Umtausch gegen ein anderes Modell. Wenn ein Rückgaberecht voller Ausnahmen und kleingedruckter Klauseln ist, ist das ein Warnsignal.

Natürlich musst du uns nicht glauben, schließlich liest du das auf unserer eigenen Website. Deshalb laden wir dich ein zu einem Besuch im Fachhandel oder dazu, Hersteller direkt zu kontaktieren. Finde heraus, wer dir wirklich den vollständigen Matratzenaufbau inklusive technischer Daten nennt - und nicht nur fantasievolle Eigennamen. Finde heraus, wer dir einen echten Test im Schlafzimmer ermöglicht - nicht nur ein paar Minuten auf einer Ausstellungsfläche. Lies dir die Rückgabe- und Garantiebedingungen genau durch, denn dort versteckt sich die Wahrheit.

Denk daran: Wenn du eine Matratze kaufst, solltest du dich an Fakten und Vernunft orientieren. Wenn du ein Auto oder Smartphone kaufst, kennst du jedes Bauteil. Dasselbe sollte für deine neue Matratze gelten - und das erfordert Bildung. Deshalb solltest du beim Kaufprozess Daten selbst prüfen. Überprüfe alles, teste es und überzeuge dich selbst, ob wir die Wahrheit sagen - oder nicht.

Wie kann man die Spezifikation einer Matratze selbst überprüfen?

Denk daran, dass der Verkäufer eine gesetzliche Pflicht hat, die Zusammensetzung der Matratze offenzulegen. Dies ergibt sich aus Art. 546 §1 des polnischen Zivilgesetzbuches, wonach der Verkäufer vor Vertragsabschluss dem Käufer alle erforderlichen Informationen über das Produkt geben muss. Auch die Artikel 556-576 des Zivilgesetzbuches besagen, dass der Verkäufer für Sachmängel haftet, wenn das verkaufte Produkt fehlerhaft ist – also wenn eine neue Matratze nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt oder sich nicht für den vom Käufer angegebenen Zweck eignet.

Fehlende oder ungenaue Angaben zu den Parametern von Polyurethanschaum bedeuten, dass die Matratze nicht vertragsgemäß ist. Das bestätigt auch Art. 43b Abs. 1-2 des Verbraucherschutzgesetzes, der den Verkäufer verpflichtet, ein Produkt zu liefern, das in Beschreibung, Qualität und Funktionalität dem Vertrag entspricht. Das Verschweigen solcher Daten stellt einen Gesetzesverstoß dar und kann als Handeln in böser Absicht gewertet werden.
 

✅ Worauf solltest du beim Matratzenkauf achten?

  1. Überprüfe die Art des Schaums

    HR-Schaum ist elastisch und langlebig, bietet gute Unterstützung und Belüftung. Visco passt sich dem Körper an, stützt aber nicht und speichert Wärme. T-Schaum hat eine geringere Lebensdauer und eine geschlossene Zellstruktur.

  2. Überprüfe die Schaumdichte

    Höhere Dichte bedeutet in der Regel mehr Stabilität und Haltbarkeit – aber zu viel kann die Matratze steif und unbequem machen. Der Hersteller sollte die Dichte in kg/m³ für jede Schicht angeben.

  3. Überprüfe die Schaumhärte

    Die Skala H1-H4 ist nicht genormt. Verlange Härteangaben in kPa oder N (nach ISO-Norm) – das sind objektive Werte.

  4. Überprüfe den Bezug

    Bezüge mit Visco-Schaum sinken ein, speichern Wärme und sind oft nicht waschbar. Zusätze wie Silber oder Aloe Vera haben keine nachgewiesene Wirkung. Kühlgele wirken nur kurzzeitig.

  5. Achte auf die Elastizität des Bezugs

    Gesteppte Bezüge mit Vlies oder Watte sind steif und übertragen Bewegungen. Besser sind elastische Bezüge mit hoher Grammatur – sie verbessern Komfort und Anpassung.

  6. Beachte das Gewicht der Matratze

    Das Gewicht ist ein indirekter Qualitätsindikator – je schwerer, desto dichter der Schaum und langlebiger das Produkt. Eine sehr leichte Matratze ist ein Warnsignal.

  7. Frage nach dem Kleber zwischen den Schichten

    Wasserbasierte Kleber sind gesünder und geruchsärmer. Lösungsmittelhaltige Kleber (z. B. bei Billigprodukten) können flüchtige Stoffe freisetzen und sind weniger nutzerfreundlich.

  8. Stelle dem Verkäufer die richtigen Fragen

    Verkäufer sind meist im Verkauf geschult, nicht in der Matratzenberatung. „Physiotherapeuten im Geschäft“ sind oft ein Marketingtrick – das Studium umfasst keine Materialkunde für Schaumstoffe.

Denk daran, dass Polyurethanschäume vom Hersteller immer nach einem festen System gekennzeichnet werden. Vor dem Kauf solltest du wissen, dass der volle Schaumparameter aus einem Buchstaben und fünf Ziffern besteht. Der Buchstabe (V, T oder HR) steht für die Schaumart, die ersten zwei Ziffern für die Dichte in kg/m³ und die letzten drei für die Härte in Newton.

Warum lohnt es sich, ONSEN® zu wählen?

Wir verbergen nie, dass wir ein Matratzenhersteller sind, der sich der Aufklärung verschrieben hat. Du wirst uns nicht in gesponserten Rankings finden, denn wir verabscheuen sie und betrachten sie als Manipulation. Unsere Philosophie verlangt Ehrlichkeit und Transparenz, die wir in jedem Schritt zeigen. Wahrscheinlich als einziger Shop und Hersteller im Land geben wir den vollständigen Matratzenaufbau an und bieten dir 100 Tage Test in deinem Schlafzimmer. Wir bieten zudem eine einfache Matratzengarantie, denn wir spielen keine Marketingtricks.

Unsere Ethik beruht darauf, dass wir niemals die Kunden täuschen, denn uns liegt nicht die Transaktion am Herzen, sondern die Beziehung. Wir verwenden kein Name Game und tun nicht so, als sei T-Schaum hoch elastisch. Wir erzählen keine Märchen über natürliche Schäume, denn alle sind petrochemisch. Wir glauben, dass der einzige Weg zu Vertrauen die Wahrheit ist – nicht Manipulation. Deshalb beschreiben wir jedes Produkt klar und messbar, du wirst bei uns keine leeren Werbephrasen finden.

Wisse auch, dass das Testen einer Matratze im Laden in der Praxis oft Täuschung ist. Erstens wird dem Kunden im stationären Handel häufig ein anderer Matratze geliefert als der auf der Ausstellung. Ohne schriftliche Deklaration des Aufbaus hat der Kunde keine Mittel, die Differenz zu beweisen. Zweitens sind die Bedingungen im Geschäft nie dieselben wie im Schlafzimmer. Im typischen Geschäft herrscht andere Temperatur, andere Kleidung und oft unterschiedliche Konzentration. Im Laden liegt der Mensch voll bekleidet, oft nur wenige Minuten. Zudem kontrolliert er bewusst seine Bewegungen unter dem Druck des Verkäufers.

Während des Schlafes ist der Körper träge, vollständig vom Gehirn gesteuert. Dein Matratze hat hingegen Jobs to be done, also eine echte Aufgabe – die Wirbelsäule zu stützen, Gewicht zu verteilen, sich anzupassen. Im stationären Geschäft lässt sich das nicht prüfen, es sei denn, du schläfst dort mehrere Nächte. Du siehst dort nur, wie eine Matratze aus der Ausstellung aussieht und was der Verkäufer sagt. Deshalb setzen wir bei ONSEN® auf einen realen Test der Osaka Air-Matratze unter häuslichen Bedingungen. Ohne Verpflichtungen – wir geben dir 100 Tage, um zu prüfen, wie die Matratze in deinem Schlafzimmer wirkt.

Wir haben uns bewusst gegen den Vertrieb im Einzelhandel entschieden – vor allem aus diesem Grund. Außerdem wegen der hohen Margen der Händler, die zu einer drei Mal höheren Matratzenkosten führen würden, was wir für inakzeptabel halten. Aber unter keinen Umständen erwarten wir, dass du uns einfach glaubst – im Gegenteil. Wir ermutigen dich ausdrücklich, unabhängig zu prüfen – das Wissen findest du auf unserem Blog und YouTube. Vergleiche unser Angebot mit anderen Herstellern, stelle Fragen an Händler und lies die Geschäftsbedingungen. Du wirst schnell feststellen, dass es bei uns keine leeren Slogans gibt, sondern nüchterne Wahrheit. ONSEN® ist eine Marke, die nicht manipuliert und die Wahrheit sagt, und so etwas gibt es auf dem Markt kaum noch.

Wir laden Sie auch ein, sich mit den anderen Artikeln auf dem besten Schlaf- und Gesundheitsblog vertraut zu machen, sowie mit der vom Team der ONSEN®-Experten erstellten Enzyklopädie des gesunden Schlafes. Menschen, die sich um die Gesundheit ihrer Wirbelsäule kümmern, empfehlen wir eine Reihe von Übungen für die Wirbelsäule, die von unserem Physiotherapeuten vorbereitet wurden.

FAQ: Welche Matratzenmarke soll man wählen?

Welche Firma stellt die besten Matratzen her?

Die besten Matratzen kommen von Unternehmen, die auf hochwertige Materialien, transparente Inhaltsangaben und faire Garantiebedingungen setzen. Eine gute Marke verschweigt weder die Schaumdichten noch die Zusammensetzung, erlaubt das Testen der Matratze zu Hause und hat positive Kundenbewertungen. Es lohnt sich, auf verlässliche und offene Hersteller zu setzen. Ein solches Unternehmen ist definitiv die Onsen Sp. z o.o., die unter der Marke ONSEN® tätig ist.

Ist die Matratze von ONSEN® die beste?

Die polnische Marke ONSEN® zeichnet sich dadurch aus, dass sie die vollständige Zusammensetzung der Matratze offenlegt, 100 Nächte Probeschlafen zu Hause anbietet und eine einfache Garantie ohne versteckte Klauseln gewährt. Die Matratzen dieses Herstellers haben ein durchdachtes Design, eine mehrschichtige Schaumstruktur und integrieren neueste Technologien. Das verbessert ihre Funktionalität, ihren Komfort und ihre gesundheitliche Wirkung. Letztlich hängt die Wahl von den individuellen Bedürfnissen des Verbrauchers ab.

Wer produziert die besten Matratzen?

Die besten Matratzen kommen von Herstellern, die: detaillierte technische Informationen über Materialien und Aufbau liefern; das Testen und einen einfachen Rückversand ermöglichen; eine klare Garantie bieten; Kundensupport nach dem Kauf leisten und einen guten Ruf haben. Das sind selten große Konzerne, sondern oft spezialisierte Marken, die auf Qualität und besseren Service achten - wie ONSEN®.

Worauf sollte man beim Kauf einer Matratze achten?

Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Matratze sind: Zusammensetzung und Schaumdichte; Härtegrad und Stützverhalten; Langlebigkeit und Formbeständigkeit; Belüftung und Atmungsaktivität; Rückgabebedingungen und Länge der Testphase; Ruf des Herstellers; Qualität des Kundenservices. Eine gute Matratze stützt die Wirbelsäule optimal und bietet über Jahre hinweg Komfort.

Woran erkennt man eine gute Matratze und einen vertrauenswürdigen Hersteller?

Eine gute Matratze besteht aus langlebigen, atmungsaktiven Materialien und basiert auf einem durchdachten Design. Eine hochwertige Matratze bietet ergonomische Unterstützung und Körperanpassung - ohne dabei einzusinken oder ein "Sauggefühl" zu erzeugen. Ein seriöser Hersteller legt die vollständige Zusammensetzung und technische Daten offen, ermöglicht das Probeschlafen zu Hause und einen unkomplizierten Rückversand. Die Garantie sollte klar und verständlich sein. Dieses Zusammenspiel aus Transparenz, Qualität und Service gibt die Sicherheit, die richtige Wahl zu treffen.

Teilen
Newsletter - Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihre E-Mail-Adresse nicht zum Abonnentenstamm des ONSEN®-Newsletters hinzufügen.
Vielen Dank, dass Sie sich der Abonnentengruppe des ONSEN®-Newsletters angeschlossen haben!
Kommentare
Es gab Fehler im Formular.
Vorname oder Spitzname *
E-mail Addresse (wird nicht sichtbar)
Telefonnummer (wird nicht sichtbar sein)
Kommentar *
Vielen Dank für das Hinzufügen eines Kommentars!
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die beste Matratze auswählen...

Hersteller der frech perfekten Osaka Air Matratze, anatomischen Kissen und ergonomischen Möbel. Marktführer in Europa.