Polnisch (PL)Deutsch (DE)Englisch (EN)
Produktinformationen: +48 509 940 633 | Bestellservice: +48 512 999 218
0

5 häufigste Schmerzarten – wie damit umgehen?

15 marca 2025
Schmerz ist ein vollkommen natürliches Signal, das der Körper sendet, wenn etwas nicht stimmt. Auch wenn er selbst keine Krankheit ist, tritt er häufig gemeinsam mit verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen auf. Je nach Ursache kann der Schmerz unterschiedliche Intensität, Art und Lokalisation haben, was den Alltagskomfort und damit die Lebensqualität beeinflusst. Zu wissen, wie man mit verschiedenen Schmerzarten umgeht, kann wichtig für die Gesundheit sein.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit. Schätzungen zufolge haben bis zu 80 % der Erwachsenen mindestens einmal in ihrem Leben Wirbelsäulenschmerzen erlebt. Eine mögliche Ursache ist ein sitzender Lebensstil, der oft mit einer schlechten Haltung bei der Arbeit einhergeht.

Der beste Weg, um Rückenschmerzen zu lindern, ist regelmäßige körperliche Aktivität – insbesondere das Training der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur, die hier eine entscheidende Rolle spielen. Ebenso wichtig ist die Ergonomie des Arbeitsplatzes, also ein richtig ausgewählter Stuhl, ein geeigneter Schreibtisch und Pausen für kurze Übungen. In ernsteren Fällen kann auch eine physiotherapeutische Behandlung notwendig sein.

Bei Rückenschmerzen spielt natürlich auch eine passend ausgewählte Matratze eine sehr wichtige Rolle – wie die Osaka Air Matratze, die eine gleichmäßige Unterstützung der gesamten Wirbelsäule bietet. Dank ihrer Struktur aus HR- und V-Schäumen hilft sie, während des Schlafs eine natürliche Körperhaltung beizubehalten. Das reduziert Rückenschmerzen deutlich und beseitigt sie bei vielen Menschen sogar vollständig.

Kopfschmerzen und Migräne

Bei vielen Menschen können Kopfschmerzen unterschiedliche Formen annehmen. Sie reichen von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Clusterkopfschmerzen und variieren in ihrer Intensität. Häufig entstehen Kopfschmerzen durch Übermüdung, Stress oder Dehydrierung, können aber auch mit Sehproblemen zusammenhängen. Besonders herausfordernd ist die Migräne, die den Alltag vollständig lahmlegen kann und Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Geräuschempfindlichkeit sowie andere Reize auslösen kann.

Der erste Schritt im Umgang mit Kopfschmerzen besteht darin, auslösende Faktoren zu vermeiden. In den meisten Fällen bedeutet das Stress oder eine ungesunde Ernährung zu reduzieren und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Eine spürbare Verbesserung bringen regelmäßige Spaziergänge, Bewegung, Yoga oder Meditation, die die Häufigkeit von Migräneattacken deutlich verringern können.

Bei starken Schmerzbeschwerden sollte man einen Neurologen aufsuchen, der eine medikamentöse Behandlung oder andere Therapien gegen Migräne vorschlagen kann. Auch ein orthopädisches Kissen, das die Halswirbelsäule stabilisiert, kann hilfreich sein.

Gelenkschmerzen

Grundsätzlich treten Gelenkschmerzen am häufigsten bei älteren Menschen auf, doch zunehmend sind auch jüngere, aktive Personen davon betroffen. Die Ursachen können rheumatisch sein, aber auch durch Überlastung oder Sportverletzungen entstehen – bis hin zu Abnutzung der Gelenkknorpel. Typische Symptome sind Steifheit und Schwellungen, oft verbunden mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Zur Linderung von Gelenkschmerzen wird moderate körperliche Aktivität empfohlen, die das Bewegungssystem nicht übermäßig belastet – also Spaziergänge, Schwimmen, Pilates oder sanftes Dehnen. Ebenso wichtig ist eine Ernährung reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.

Für Menschen mit Gelenkschmerzen ist auch die richtige Schlafposition entscheidend, um zusätzlichen Druck auf schmerzende Stellen zu vermeiden. Daher lohnt es sich, auf eine geeignete Schlafmatratze zu achten, die optimale Unterstützung für Gelenke und Muskeln bietet. Das kann die Regeneration beschleunigen und Schmerzen lindern.

Neuropathische Schmerzen

Neuropathischer Schmerz ist eine besondere Form des Schmerzes, die mit einer Schädigung oder Fehlfunktion des Nervensystems verbunden ist. Neuropathie äußert sich durch Stechen, Brennen oder durchbohrende Schmerzen, etwa infolge eines Ischiasleidens oder einer Gürtelrose. Er kann auch mit diabetischer Neuropathie zusammenhängen, einer Erkrankung, die immer häufiger auftritt. In vielen Fällen sind neuropathische Schmerzen schwer zu behandeln.

Grundsätzlich sollte die Behandlung von neuropathischen Schmerzen durch einen Neurologen erfolgen, der eine geeignete medikamentöse Therapie oder Rehabilitation – oder häufig beides – einleiten kann. Auch Entspannungstechniken spielen eine wichtige Rolle, da sie helfen können, die Schmerzempfindung durch Stressreduktion, also Senkung des Cortisolspiegels, zu verringern.

Für Menschen mit neuropathischen Schmerzen ist ein komfortables Schlafumfeld besonders wichtig. Eine Matratze mit dynamischer Stützfunktion, wie die Osaka Air, sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und fördert die gesunde Blutzirkulation, was die Schmerzintensität lindern kann.

Muskelschmerzen

Muskelverspannungen, auch als Myalgie bekannt, sind ebenso weit verbreitet. Häufig stehen sie im Zusammenhang mit intensiver körperlicher Anstrengung oder Verletzungen, aber auch mit chronischer Muskelanspannung. Muskelbeschwerden können außerdem ein Anzeichen für Entzündungen oder Magnesiummangel sein – seltener auch für einen Mangel an Kalium oder anderen Mineralstoffen. In der Regel verschwinden Muskelschmerzen innerhalb weniger Tage von selbst. Wenn sie jedoch zu chronischen Schmerzen werden, kann das auf ernstere Beschwerden hinweisen.

Gute Methoden zur Linderung von Muskelschmerzen sind warme Bäder, Massagen oder Dehnübungen. Auch regelmäßige kräftigende und entspannende Übungen bringen oft spürbare Ergebnisse. Bei anhaltenden Beschwerden sollte man zudem auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gezielte Mineralstoffzufuhr achten – am besten in Rücksprache mit einem Arzt.

Ein erholsamer Schlafkomfort ist besonders wichtig, da sich die Muskeln während der Ruhephase regenerieren. Die unverschämt perfekte Schaumstoffmatratze mit ihrer dynamischen Stützwirkung und idealen Elastizität fördert eine effektive Muskelregeneration und hilft, Schmerz- und Spannungsursachen zu beseitigen.

Der Schlüssel zur Schmerzbewältigung

Schmerzen können verschiedene Ursachen haben und unterschiedliche Körperbereiche betreffen. Sie wirken sich jedoch immer negativ auf den Alltag aus. Es ist entscheidend, frühzeitig auf erste Schmerzsymptome zu reagieren – ebenso wichtig sind körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung.

Besonders wichtig sind ergonomische Schlaf- und Arbeitsbedingungen, um Schmerzen wirksam zu bekämpfen. Die Wahl einer geeigneten Matratze fürs Schlafzimmer hat einen spürbaren Einfluss auf die Linderung verschiedenster Schmerzarten. Besonders empfohlen wird die Osaka Air Matratze, die eine dynamische Stützung bietet. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und passt sich dem Körper an, ohne ein Einsinkgefühl zu erzeugen. Diese Matratze schafft optimale Voraussetzungen für eine langfristige Regeneration.

Wir laden Sie auch ein, sich mit den anderen Artikeln auf dem besten Schlaf- und Gesundheitsblog vertraut zu machen, sowie mit der vom Team der ONSEN®-Experten erstellten Enzyklopädie des gesunden Schlafes. Menschen, die sich um die Gesundheit ihrer Wirbelsäule kümmern, empfehlen wir eine Reihe von Übungen für die Wirbelsäule, die von unserem Physiotherapeuten vorbereitet wurden.

FAQ: Schmerzarten

Welche Hauptarten von Schmerzen gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Schmerzen werden in drei grundlegende Typen unterteilt: nozizeptive Schmerzen, neuropathische Schmerzen und psychogene Schmerzen. Nozizeptive Schmerzen entstehen durch Reizung der Schmerzrezeptoren, neuropathische durch eine Schädigung des Nervensystems. Psychogene Schmerzen hingegen haben keine körperliche Ursache, sind aber real spürbar und stehen im Zusammenhang mit psychischen Faktoren.

Was ist der Unterschied zwischen akuten und chronischen Schmerzen?

Akuter Schmerz tritt plötzlich auf und hat eine erkennbare Ursache, etwa eine Verletzung oder Operation. Er ist ein Warnsignal des Körpers. Chronischer Schmerz hingegen besteht länger als drei Monate, oft ohne eindeutige Ursache. Er kann als eigenständige Krankheit auftreten und die Lebensqualität, den Schlaf und das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen.

Kann Schmerz auch gemischter Natur sein?

Ja, es gibt auch gemischte Schmerzen, die sowohl nozizeptive als auch neuropathische Anteile haben. Das kann etwa dann der Fall sein, wenn eine Gewebeschädigung Veränderungen im Nervensystem verursacht, die das Schmerzempfinden verstärken. Gemischte Schmerzen treten häufig bei Krebserkrankungen oder chronischen Rückenschmerzen auf.

Welche psychischen Faktoren beeinflussen die Schmerzwahrnehmung?

Starke Emotionen, Stress, Depressionen oder Angstzustände können das Schmerzempfinden beeinflussen oder sogar selbst Schmerzen auslösen ? man spricht dann von psychogenen Schmerzen. Die Verbindung zwischen Psyche und Schmerz ist eng, weshalb bei chronischen Schmerzen oft auch psychologische Unterstützung oder Psychotherapie hilfreich ist.

Kann die Wahl der richtigen Matratze Schmerzen lindern?

Unbedingt. Eine unpassende Schlafunterlage kann Schmerzen, vor allem im Rücken oder in den Gelenken, verschlimmern. Eine ergonomische Matratze, die auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt ist und eine gute Unterstützung sowie Belüftung bietet, kann Schmerzen deutlich reduzieren und die Schlafqualität verbessern.

Teilen
Newsletter - Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihre E-Mail-Adresse nicht zum Abonnentenstamm des ONSEN®-Newsletters hinzufügen.
Vielen Dank, dass Sie sich der Abonnentengruppe des ONSEN®-Newsletters angeschlossen haben!
Kommentare
Es gab Fehler im Formular.
Vorname oder Spitzname *
E-mail Addresse (wird nicht sichtbar)
Telefonnummer (wird nicht sichtbar sein)
Kommentar *
Vielen Dank für das Hinzufügen eines Kommentars!
Mehr darüber, wie man gesund lebt und funktioniert...

Hersteller der frech perfekten Osaka Air Matratze, anatomischen Kissen und ergonomischen Möbel. Marktführer in Europa.